zu hamburg.de
Mintstudium Logo
  • Mathematik
  • Informatik
  • Naturwissenschaften
  • Technik
  • Hamburg forscht
  • Kluge Köpfe
  • Insidertipps
  • Hochschulen
  • Duales Studium
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Fit ins Studium

Mathematik

Mathekompass

Quantenmathematik Quantenmathematik

„Quantenmathematik“

Robin Santra bringt mit einem neuen Algorithmus chaotische Momentaufnahmen am Röntgenlaser in eine zeitliche Reihenfolge

Leicht gerechnet Leicht gerechnet

Leicht gerechnet

Juniorprofessor Benedikt Kriegesmann hilft, im Flugzeug möglichst viel Gewicht einzusparen

Gewusst-wofür Gewusst-wofür

Gewusst-wofür

Mathematik und Ingenieurwissenschaften an der TUHH vernetzen

Anja Jeschke Anja Jeschke

Simulationen

Im Klima-Exzellenzcluster CliSAP verbessert die Forscherin Anja Jeschke mathematische Modelle zur Simulation von Überflutungsvorhersagen.

  • M
  • I
  • N
  • T

Informatik

Informatikkompass

Mensch-Computer-Interaktion (MCI)  Mensch-Computer-Interaktion (MCI)

Mensch-Computer-Interaktion (MCI)

Virtuelle und reale Welt wachsen zusammen – und Informatiker mit dem Schwerpunkt MCI sorgen dafür, dass der Mensch die Oberhand behält

IKT IKT

IKT

Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) macht Karrieren. Welche Studiengänge wohin führen können, zeigt eine neue Webpräsenz der TUHH.

Technische Meterologie

Die Arbeitsgruppe Mesoskalige und Mikroskalige Modellierung an der Universität Hamburg bietet Examensarbeiten (Bachelor und Master) zu Winddaten,...

Kryptographie Kryptographie

Kryptographie

Christina Brzuska ist die erste Juniorprofessorin für IT-Sicherheit

  • M
  • I
  • N
  • T

Naturwissenschaften

Sciencekompass

Ocean and Climate Physics

Neuer englischsprachiger Masterstudiengang verbindet Klimaphysik und Physik der Ozeane

Ozeanwirbel erforschen Ozeanwirbel erforschen

Ozeanwirbel erforschen

Burkard Baschek hat ein mobiles Messsystem entwickelt, um Meeresströmungen und oberflächennahe Ozeanwirbel zu untersuchen

Biogeochemie

Wie reagieren Böden, Luft und Wasser auf Umwelteinflüsse: Biogeochemiker untersuchen Steuerungsprozesse im Stoffkreislauf der Erde.

Entdeckerlust Entdeckerlust

Entdecker werden

Du spürst in dir ein Feuer für einen ungewöhnlichen Beruf? Dann zeige Mut zur Nische, viel Flexibilität und vollen Einsatz. Dafür plädiert die...

  • M
  • I
  • N
  • T

Technik

Technikkompass

Mikrosystemtechnik Mikrosystemtechnik

Mikrosystemtechnik

Aus winzigen Bauteilen und Elektronik entstehen intelligente Mikrosysteme, die sich selbst steuern, vernetzen und Leben retten können

Geodäsie und Geoinformatik

Die Erdoberfläche vermessen, den Meeresboden erfassen, Flächen aufteilen: Es ist ein weites Feld, auf dem Geodäten zu Hause sind

Geotechnik

Offshore, Nearshore, Geothermie – wo immer es um große Bauprojekte im oder am Wasser oder direkt im Boden geht, kommen auch Geotechniker zum Zuge

Umwelttechnik

Alltags- und Zukunftsbezug, Technik und Naturwissenschaft, Chemie und Biologie in einem Studiengang

zu hamburg.de

Hochschulen

  • HAW Hamburg
  • TU Hamburg
  • Universität Hamburg
  • HafenCity Universität
  • Helmut-Schmidt-Universität

Vielfalt MINT

  • Hamburg forscht
  • Kluge Köpfe
  • Insidertipps
  • Berufs- und Studienorientierung (BoSo)
  • Duales Studium

Infos

  • Über uns
  • Impressum

MINTSTUDIUM.HAMBURG ist ein Angebot der Hamburger Hochschulen und der Initiative Naturwissenschaft & Technik

Unterstützt und gefördert durch