zu hamburg.de
Mintstudium Logo
  • Mathematik
  • Informatik
  • Naturwissenschaften
  • Technik
  • Hamburg forscht
  • Kluge Köpfe
  • Insidertipps
  • Hochschulen
  • Duales Studium
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Fit ins Studium

Technik

Technikkompass

Elektrotechnik, Schiffbau, Mechatronik oder Geomatik? Was bedeutet ein technisches Studium, und wo wird dies angeboten? Für Infos hier entlang!

Mikrosystemtechnik

Mikrosystemtechnik

Aus winzigen Bauteilen und Elektronik entstehen intelligente Mikrosysteme, die sich selbst steuern, vernetzen und Leben retten können

Geodäsie und Geoinformatik

Die Erdoberfläche vermessen, den Meeresboden erfassen, Flächen aufteilen: Es ist ein weites Feld, auf dem Geodäten zu Hause sind

Geotechnik

Offshore, Nearshore, Geothermie – wo immer es um große Bauprojekte im oder am Wasser oder direkt im Boden geht, kommen auch Geotechniker zum Zuge

Umwelttechnik

Alltags- und Zukunftsbezug, Technik und Naturwissenschaft, Chemie und Biologie in einem Studiengang

Hochfrequenztechnik

Ein Teilgebiet der Elektrotechnik: Das IHF Institut für Hochfrequenztechnik entwickelt auch Radargeräte für die Polarforschung

Abfallressourcenwirtschaft

Ein Forschungsgebiet für angehende Verfahrenstechniker oder auch Energie- und Umwelttechniker

Küstenschutz mit System

Das Institut für Wasserbau an der TUHH plant wasserbauliche Anlagen für Hafen, Küste und Flussmündungen

Engineering Science

Neuer englischsprachiger Bachelor-Studiengang an der HSU

Mit Spannung, ohne Leerlauf studieren

Erneuerbare Energien

Zwei grundständige Studiengänge an der HAW setzen voll auf regenerative Energien

  • Seite 1 von 4

zu hamburg.de

Hochschulen

  • HAW Hamburg
  • TU Hamburg
  • Universität Hamburg
  • HafenCity Universität
  • Helmut-Schmidt-Universität

Vielfalt MINT

  • Hamburg forscht
  • Kluge Köpfe
  • Insidertipps
  • Berufs- und Studienorientierung (BoSo)
  • Duales Studium

Infos

  • Über uns
  • Impressum

MINTSTUDIUM.HAMBURG ist ein Angebot der Hamburger Hochschulen und der Initiative Naturwissenschaft & Technik

Unterstützt und gefördert durch