zu hamburg.de
Mintstudium Logo
  • Mathematik
  • Informatik
  • Naturwissenschaften
  • Technik
  • Hamburg forscht
  • Kluge Köpfe
  • Insidertipps
  • Hochschulen
  • Duales Studium
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Fit ins Studium

Informatik

Informatikkompass

Wirtschaftsinformatik oder Computing in Science? Was bedeutet es, Informatik zu studieren und wo kann ich dies tun? Für Infos hier entlang!

Mensch-Computer-Interaktion (MCI)

Mensch-Computer-Interaktion (MCI)

Virtuelle und reale Welt wachsen zusammen – und Informatiker mit dem Schwerpunkt MCI sorgen dafür, dass der Mensch die Oberhand behält

IKT

IKT

Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) macht Karrieren. Welche Studiengänge wohin führen können, zeigt eine neue Webpräsenz der TUHH.

Technische Meterologie

Die Arbeitsgruppe Mesoskalige und Mikroskalige Modellierung an der Universität Hamburg bietet Examensarbeiten (Bachelor und Master) zu Winddaten,...

Kryptographie

Kryptographie

Christina Brzuska ist die erste Juniorprofessorin für IT-Sicherheit

Lehrlabor M-Lab

Lehrlabor M-Lab

An der UHH entwickeln Informatikstudenten Apps für echte Kunden

Informatik ist Zukunft

War Konrad Zuse ein Trendsetter? Zumindest was Hornbrille und das Voranbringen der Informatik betrifft, meint Maalej und plädiert für eine neue Offenheit.

Wohnen 2.0

Wohnen 2.0

Living Place: Der Prototyp einer „mitdenkenden“ Wohnung.

Bio im Computer

Der Masterstudiengang Bioinformatik verbindet Chemie, Biochemie und Informatik.

An der Schnittstelle

Naturwissenschaften und Informatik. Zwei Welten wachsen in der modernen Forschung immer mehr zusammen.

zu hamburg.de

Hochschulen

  • HAW Hamburg
  • TU Hamburg
  • Universität Hamburg
  • HafenCity Universität
  • Helmut-Schmidt-Universität

Vielfalt MINT

  • Hamburg forscht
  • Kluge Köpfe
  • Insidertipps
  • Berufs- und Studienorientierung (BoSo)
  • Duales Studium

Infos

  • Über uns
  • Impressum

MINTSTUDIUM.HAMBURG ist ein Angebot der Hamburger Hochschulen und der Initiative Naturwissenschaft & Technik

Unterstützt und gefördert durch